Für wen ist NeuraSteps da?
Kinder & Jugendliche
Wir begleiten Kinder mit entwicklungsneurologischen Besonderheiten – früh, individuell und auf mehreren Ebenen gleichzeitig. Unsere Programme setzen dort an, wo Verhalten, Sprache oder Wahrnehmung sich nicht altersentsprechend entfalten.
Häufige Themen:
-
Autismus-Spektrum-Störung (verbal oder nonverbal)
-
ADHS / ADS
-
Sprachentwicklungsverzögerung (SES)
-
auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
-
Koordinations- oder Gleichgewichtsschwächen
-
Impulskontrollprobleme
-
Schlaf- und Regulationsstörungen
-
Reizüberflutung, emotionale Instabilität
-
Tic-Störung, Zwang, repetitive Verhaltensmuster
-
Lese-Rechtschreibprobleme, Schulunlust, Blockaden
👉 Unsere Ansätze verbinden neuroauditives Training, neurozeitliche Koordination und körpernahe Regulationsverfahren – kindgerecht, systemisch, evidenzbasiert.
🧑 Erwachsene
Auch Erwachsene profitieren von unseren Anwendungen – insbesondere bei:
-
Reizverarbeitungsschwäche
-
chronischer Erschöpfung („neuro fatigue“)
-
Konzentrationsproblemen, Brain Fog
-
Schlafstörungen
-
auditiver Hypersensibilität
-
sensorischer Überreizung
-
diffusem Regulationsstress
-
posttraumatischer Reizinstabilität
Viele Erwachsene haben gelernt, sich „durchzubeißen“ – aber dabei wichtige Selbstregulationsfähigkeiten unterdrückt. Unsere Methoden setzen dort an, wo wieder neue Flexibilität im System entstehen soll – körperlich wie neurologisch.
⚠️ Hinweis
Unsere Arbeit ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Sie versteht sich als neurofunktionell unterstützendes Konzept, das die natürlichen Selbstregulations- und Entwicklungsprozesse begleitet und stärkt.
📩 Interesse?
👉 Jetzt Termin vereinbaren oder Fragen klären ›