top of page

NeuraTherm

Wärme, die unter die Haut geht – und tief im Nervensystem wirkt.

Was ist NeuraTherm?

NeuraTherm ist eine tiefenwirksame Anwendung mit medizinisch zertifizierter Strahlung im Bereich von IR-A, IR-B und IR-C. Diese spezifischen Wellenlängen dringen bis zu 4 cm tief ins Gewebe ein und erreichen dort Zellen, Gefäße und Nervenverbindungen.

Unsere Anwendung nutzt die bewährte Technologie einer hochwertigen Infrarotkabine – dabei strahlungsarm, EMF-reduziert und sanft temperiert. Ideal auch für sensible Kinder mit Wahrnehmungsbesonderheiten.

Neurologische Wirkung: Wärme aktiviert das Gehirn

Bei Kindern mit ADHS, Autismus oder Regulationsstörungen zeigt sich häufig eine veränderte neuronale Verarbeitung sowie ein Ungleichgewicht neurobiologischer Botenstoffe und Wachstumsfaktoren.

NeuraTherm zielt genau hier an:

Aktivierung von HSP70

→ ein zellschützendes Protein, das Stress abpuffert, Entgiftung unterstützt und die Selbstregulation verbessert. Studien zeigen, dass Kinder mit ADHS niedrigere HSP70-Werte aufweisen – thermische Reize können die Ausschüttung fördern.

Anstieg des BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor)

→ BDNF ist ein körpereigenes Wachstumsprotein, das Neurogenese, Lernen, emotionale Stabilität und Plastizität im Gehirn unterstützt. Studien belegen: Bereits 20 Minuten können BDNF deutlich ansteigen lassen – eine Wirkung, die mit Bewegung vergleichbar ist, aber ruhiger und gezielter erfolgt.

Verbesserung der Durchblutung und Reizverarbeitung

→ Die sanfte Wärmewirkung stimuliert die zerebrale Mikrozirkulation, aktiviert Mitochondrien und fördert die neuronale Regulation – oft spürbar in Form besserer Schlafqualität, erhöhter Konzentration oder ausgeglichenerem Verhalten.

Besonders geeignet bei:
  • Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS)

  • Kindern mit ADHS oder Aufmerksamkeitsproblemen

  • Reizfilterschwäche, Hypersensibilität

  • Schwermetallbelastung / Detox-Protokollen

  • neuronaler Reifungsverzögerung oder Entwicklungsstagnation

Ablauf der Anwendung
  • Dauer: 20–40 Minuten (alters- und verträglichkeitsabhängig)

  • begleitend mit Musik oder Ruheelementen möglich

  • auf Wunsch kombinierbar mit anderen NeuraSteps-Methoden

  • Flüssigkeitszufuhr und Nachruhe empfohlen

Hinweis

Diese Anwendung stellt keine medizinische Therapie dar, sondern ist eine begleitende Maßnahme zur neurofunktionellen Regulation im Rahmen eines pädagogischen und entwicklungsorientierten Ansatzes.

📩 Interesse?

👉 Jetzt NeuraTherm-Termin vereinbaren ›
👉 Zurück zu allen Methoden ›

Was unsere Kunden sagen

Name, Titel

Ich bin eine Kundenmeinung. Geben Sie Kunden die Möglichkeit, hier eine Bewertung zu Ihnen oder Ihren Leistungen hinzuzufügen und ihre Erfahrungen mit anderen Besuchern zu teilen.

„Wenn sich Entwicklung nicht von alleine entfaltet – braucht es neue Wege" 

bottom of page