
Über uns
Wo neurowissenschaftliche Erkenntnisse auf individuelle Entwicklungsbegleitung treffen.
Unsere Haltung
Bei NeuraSteps glauben wir daran, dass Entwicklung nicht linear verläuft, sondern individuell, komplex und oft unerwartet.
Viele Kinder und Erwachsene, die zu uns kommen, entsprechen nicht den typischen Entwicklungsmustern – und genau das nehmen wir ernst. Unsere Arbeit beginnt dort, wo Verhalten, Sprache, Wahrnehmung oder Regulation aus dem Gleichgewicht geraten sind.
Wir begleiten Sie mit einem klaren neurofunktionellen Fokus, individuell, nicht symptomfixiert – und immer auf Augenhöhe.
🧠 Unser Ansatz
NeuraSteps steht für ein interdisziplinäres Zusammenspiel von:
-
neuroauditiver Stimulation (Tomatis®)
-
neurozeitlicher Koordination (Interactive Metronome®)
-
körpernaher Regulationsunterstützung (z. B. Tiefenwärme, Sauerstoff)
-
funktioneller Diagnostik & Mikronährstoff-Coaching
Unsere Methoden beruhen auf aktuellen Erkenntnissen der Neuroplastizität, sensorischen Integration und zellulären Funktionalität – angewendet in praxiserprobten, kindgerechten Strukturen.
🤝 Wer wir sind
NeuraSteps wurde gegründet von einer Fachperson mit therapeutischer Ausbildung und Spezialisierung auf neurofunktionelle Entwicklungsbegleitung. Wir arbeiten mit einem Netzwerk aus Ärzten, Pädagogen, Coaches und Laborexperten zusammen.
-
zertifiziert in der Tomatis®-Methode
-
ausgebildet in neurofunktionellem Training & Potenzialentfaltung
-
erfahren in der Arbeit mit ASS, ADHS, sensorischer Dysregulation
-
wissenschaftlich interessiert, aber praktisch denkend
-
mit Herz, Struktur und hoher Eigenverantwortung
(Optional: Du kannst hier auch ein Teamfoto oder Porträt mit kurzem Steckbrief einfügen.)
💬 Was uns wichtig ist
-
Entwicklung braucht mehr als Diagnosen.
-
Verhalten ist kein Zufall.
-
Eltern sind Experten ihrer Kinder.
-
Regulation ist trainierbar.
-
Jedes Nervensystem verdient einen zweiten Versuch.
📩 Kontakt
Neugierig geworden? Wir freuen uns auf den Austausch.
👉 Kontaktieren Sie uns ›



